Altstadt
Nach nur 2 ½ Stunden Fahrt kommen wir bei 35 Grad Mittagshitze klitschnass in der Altstadt von Zadar an. Unser Navi hat uns eigentlich an den richtigen Ort gelotst, allerdings befindet sich das Hotel in der Fussgängerzone und war erstmal für uns nicht auffindbar. So kurven wir auf die andere Seite und schleppten unser ganzes Gepäck zum Hotel. Nicht schwitzig genug, liegt unser Zimmer im Dachgeschoss des Gebäudes – ohne Aufzug – . Karlo der nette Rezeptionist hilft freundlicherweise dem weiblichen Teil der Truppe die schwere Tasche nach oben zu schleppen. Rolf war selber gross – sorry. Anschliessend zeigt er uns den Parkplatz der zum Hotel gehört, dummerweise genau dort wo wir schon mal gesucht haben, also wird das Motorrad wieder auf Feld eins gefahren.
Wir sind von den wunderschönen alten Bauten sehr beeindruckt, allerdings ist dies die einzige Stadt bis jetzt, die auch den “Berliner Plattenbau” in ihr Konzept aufgenommen hat. Etwas schade.
Zadar-Strand
So endlich ist das Highlight von Beate dran. Wir sind ausnahmsweise luftig bekleidet und fahren in kurzer Montur zu einem schönen Strand ausserhalb der Stadt und geniessen erst mal einen frischen Smoothie in der Bamboo-Bar, bevor es zum ersten Mal ins Meerwasser geht. Sehr spitz-steinig und eine kleine Herausforderung da hinein zu kommen. Gemeistert haben wir es auch ohne die Spezialschuhe, welche es hier zu kaufen gibt.
weitere Stadt-Highlights
Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört der Platz mit den fünf Brunnen mitten in der Altstadt. Am äussersten Zipfel der Halbinsel finden wir den “Sonnengruss” ( in diesem Fall keine Yoga-Adana)auf der grossen Promenade , eine Glasinstallation aus Photozellen welche über den Tag geladen werden und in der Nacht das Licht wieder abgeben. Am Abend ist vor lauter Menschen leider nicht mehr so viel davon zu sehen. Nur wenige Schritte davon entfernt finden wir die bekannte Meeresorgel von Zadar.
Nicht nur das Rauschen des Wasser ist hier zu hören, ein experimentelles Musikinstrument, vom Architekten Nikola Bašić, dessen Töne durch die Wellenbewegung des Meeres unter großen Steinplatten erzeugt werden, zählt zu den Top Sehens- bzw. Hörenswürdigkeiten der Stadt.

Urlaub gerettet, gibt es in jeder Stadt ;-)
In Zadar sehen wir zum ersten Mal auf unserer Reise viele Touristen. Corona hat hier wohl keinen Urlaub gemacht…