Die Vögel haben es in der kalten Jahreszeit nicht einfach. Die Futtersuche wird immer schwieriger. Deshalb helfen wir den gefiederten Freunden mit etwas Futter aus. Aber wohin damit? Das Futter soll ja trocken und knackig bleiben damit Sie es auch mögen. Eine Recherche auf dem Internet bringt uns weiter. Eine Vogelvilla scheint die geeignete Lösung zu sein. Das Holz dazu findet man im nahegelegenen Baumarkt. Los geht es dann einen Stock tiefer, in der hauseigenen Werkstatt. Zuerst wird das Holz auf die gewünschte Dicke gehobelt. Mit der Tischkreissäge werden die Teile auf die richtige Grösse zugeschnitten gemäss Plan. Es muss die Dachschräge angeschnitten werden. Nach dem Zuschnitt sollten die Kanten bearbeitet werden. Eine Rundung anfräsen und mit Schleifpapier veredeln.

Nun kann der Innenausbau starten. Die Fassade und das Dach müssen noch gestrichen werden. Mit etwas Farbe bringt Beate kunstvolle Verzierungen auf die Hauswand.
Nach dem Trocknen kann die Villa zusammengebaut und im Garten am grossen Baum befestigt werden. Auch ein Nistplatz steht den Vögeln zur Verfügung. Vielleicht wird die Villa im Frühling bezogen, wer weiss. Auf jeden Fall wird der Fressplatz schon rege benutzt, was uns sehr erfreut. Erstaunlicherweise bleiben die Katzen ruhig am Fenster sitzen und beobachten zusammen mit uns das wilde Treiben um die Villa.