Unser neuer absoluter Sonntagshit. Das Blech Schnecken erlebte nicht die Kaffeezeit. Ratzfatz weggeputzt. Lauwarm sind sie wirklich am Besten.
Für den Teig:
- 125 Soja- oder Hafermilch
- 230 g Dinkelmehl
- 20 g Maisstärke
- 1/2 Würfel Hefe oder 1 Pack Trockenhefe
- 30 g Xucker oder 40 g Kokosblütenzucker
- 40 g Margarine (am besten Bio Alsan)
- 1/2 TL der abgeriebenen Schale einer Bio-Zitrone
Für die Füllung:
- 50 g kalte Margarine (in Flocken auf den Teig auflegen)
- 1 TL Zimt ( je nach Gusto einen gehäuften)
- 40 g Xylit oder 50-60 g Kokosblütenzucker
- Die Milch lauwarm erwärmen
- Das Mehl & die Maisstärke mischen und die Hefe in eine Mulde hineinbröckeln. 1 EL Zucker, danach die warme Milch darüber schütten
- 5 min. zugedeckt ruhen lassen, bis Blasen entstehen.
- restliche Zutaten hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten
- 30. min an warmen Ort zugedeckt ruhen lassen.
- Teig zu einem Rechteck ausrollen ( ca. 30 x 50 cm)
- Auf die eine Hälfte kalte Margarineflocken verteilen und die andere hälfte Teig darüber schlagen
- Wieder zu gleicher Grösse Rechteck ausrollen und die äusseren Drittel zur Mitte schlagen ( 3-Schicht-Teig 🤓)
- Sollte der Teig zu weich / klebrig sein einfach 10-15 min. in Kühlschrank legen
- Teig wieder ausrollen ( etwas kleiner, so 20 x 40 cm)
- mit Wasser bepinseln
- Zimtzucker gleichmässig darauf verteilen
- Von der langen Seite her aufrollen
- Von der Rolle 3-4 cm breite Stücke abschneiden, leicht flach drücken
- Auf einem Backblech unter feuchtem Tuch ca. 15 min. ruhen lassen.
- Evtl. mit Zimtzucker bestreuen.
- ca. 15 min bei Umluft und 175 Grad backen ( nicht vorheizen)