Lago di Tenno

Nur noch wenige Kilometer und wir verlassen den Gardasee in Richtung Tenno. Eine knackige Steigung führt hinauf bis zum Lago di Tenno. Wie sich herausstellt, ein beliebtes Wochenendausflugsziel…

Erstmal richten wir uns häuslich ein und kochen uns lecker Spaghetti Volognese.

Canale di Tenno

Am Morgen machen wir uns auf den Weg zum mittelalterlichen Dorf Canale di Tenno. Dieses ist vom Camping aus innerhalb von 30 Minuten zu Fuss leicht erreichbar. Es soll eines der wenigen so gut erhaltenen mittelalterlichen Dörfer in Italien sein. Wunderschöne Bauweise der Häuser und Gassen. Fast kann man sich in diese Zeit zurückversetzen. Einmal im Jahr sollen die Keller des Dorfes zugänglich sein und es werden traditionelle Tätigkeiten und Kunst gezeigt. Auch ein grosser Weihnachtsmarkt soll es in den Gassen geben. All dies erfahren wir im Café im Zentrum.

Lago di Tenno

Das nächste Highlight – der Lago di Tenno. Man könnte 1000 mal abdrücken und hat immer noch nicht genug davon. Einfach herrlich der See, die Berge und die blühende Natur. Zu allem ist der See noch recht warm und zum Baden geeignet. Gut, es gibt trotzdem Badegäste die über eine Viertelstunde benötigen bis sie sich ins kühle Nass fallen lassen, obwohl sie täglich ein kalt-duschen-Training absolvieren.

Maulbeerbaum

Sind die Lecker! Der Geschmack erinnert mich etwas an Feigen. Und vor allem kennen wir die gar nicht frisch vom Baum, sondern nur getrocknet aus der Tüte. Toll!

Kommentar verfassen