Für die Anfahrt zur Insel Krk beschliessen wir die Küstenstrasse ab Zadar zu nehmen. Die Wärme ist mit 26 Grad um 07.30 Uhr in Zadar ganz beachtlich und drückt uns die ersten Schweissperlen beim bepacken der GS auf die Stirn. Zuerst mal eine Kaffeepause in einer idylisch gelegenen Bucht. Der Bäcker steht mit dem mobilen Verkaufsladen am Hafen und bringt seine Waren an die Frau.
Der Navigator hat heute definitiv versagt, denn wir fahren eine Küstenstrasse, aber nicht die geplante. Unsere endet abrupt im Niemandsland bei Zigljen. Wir wundern uns noch über die beiden Fähren die in der Bucht vor Anker liegen. Erst als wir den Talgrund erreichen, merken wir dass hier mit einer Strasse endgültig vorbei ist. Die Fähre ist gerade vor unseren Augen weggefahren. Wir müssen eine 1 Stunde warten, bis wir nach Prizna zur nächsten Strasse übersetzen können. Kaum vorstellbar, aber die Wartezone für die Fähre liegt in der prallen Hitze und ohne irgendwelchen Schatten. Aber ein hypermodernes, kostenpflichtiges Klo gibt es dann doch in dieser Einöde. Die Steine werde immer mehr und die Gegend wirkt nur noch kahl ohne Leben.






Noch etwa 80 km und wir erreichen unser Tagesziel auf der Insel Krk. Die Temperatur steigt weiter und endet erst bei 36 Grad, das scheint nun definitiv genug zu sein wenn man die Schutzausrüstung bedenkt. Aber ein kühler Hüpfer ins Meer steht ja noch auf dem Beate-Programm. Unsere nächste Töff-Süd-Reise werden wir wohl eher auf den September verlegen.

Schade dass der Navigator nicht gut war, aber den oberen Teil der tollen Küstenstrasse habt ihr ja noch befahren können.
Wir wünschen euch noch weitere schöne Tage und eine Abkühlung beim Baden im Meer.
Schade…. jetzt müsst ihr aber die Küstenstrasse opatjia – lovran – pula nehmen. Wirklich mega toll. Weiterhin gute Fahrt und nicht zu heisse Temperaturen 🍀😘🍀