Eine Kommode aus Arvenholz soll es werden. Zuerst muss die Konstruktion mit allem Beschläge dafür festgelegt werden. Ich nutze dazu das 3D Programm “Sketchup”. Damit kann ich mir ein Bild davon zu machen wie das Möbel am Schluss aussehen soll. Mit einem zusätzlichen Plugin “OpenCutList” ist es sogar möglich aus der fertigen Zeichnung eine detaillierte Holzliste auszugeben mit allen notwendigen Zuschnittmasssen. Das ist wirklich eine tolle Erweiterung und sehr zeitsparend.


Das Arvenholz wird bestellt und angeliefert. Gelagert wird es in der Werkstatt. Der Korpus und die Fronten der Schubladen sind aus dem edlen, gut riechendem Arvenholz gemacht. Die Schubladen und die Rückwand werden aus Tannenholz gefertigt. Dies senkt die Kosten, da das ganze Möbel komplett aus Massivholz besteht. Beim Hobeln kommt der harzige Geruch noch mehr zur Geltung. Das ganze Treppenhaus riecht nach dem angenehmen, harzigen und beruhigenden Geruch der Arme. Als nächstes müssen die einzelnen Bretter profiliert werden, damit diese passgenau verleimt werden können. Dazu wird der Verleimfräser in die Kehlmaschine eingespannt.

Eckverbindung auf Gehrung. Die Kanten sind abgeschrägt und nicht mehr rechtwinklig.

Der Korpus steht, höchste Zeit, die Beschläge für die Schubladen zu beschaffen. Dies wird etwas komplexer werden, da ich Blum Motion verwende, eine Schubladenführung die nicht sichtbar ist. Mit einem Tip auf die Front soll die ganze Schublade ausgestossen werden. Egal wo man drückt, denn Griffe gibt es keine. Ich baue mal eine Schublade provisorisch zusammen und teste die Montage im vorbereiteten Gehäuse. Mal sehen ob das auch klappt was die Werbeabteilung von BLUM verspricht.
Bald ist es geschafft! Die Schubladenfronten auch Doppel genannt müssen gehobelt, verleimt und geschliffen werden. Dann kann die Montage an der Schublade vorgenommen werden. Es passt alles und nun kann das Möbel zerlegt werden und am Bestimmungsort im Schlafzimmer neu aufgebaut werden.




Nun macht Beate mit der neuen Falttechnik eine sehenswerte Schubladenbefüllung. Richtig genial., das spart unheimlich viel Platz und die Übersicht ist nicht zu übertreffen. Ein weiteres Projekt ist abgeschlossen.