Ein Glas auf dem Dach muss nach Bruch ersetzt werden. Zum Glück wurde am Vortag durch den Kranunternehmer nochmals nachgemessen, sonst hätte der Kran seine geforderte Reichweite um 2 m verfehlt. Mit einem Vakuum-Sauggerät wird die 580 kg schwere dreifach Verglasung am Kran befestigt. Nur 6 Saugplatten halten das Gewicht. Die vier “Glaser” führen konzentriert und mit der nötigen Ruhe die heikle Mission auf dem Dach durch. Zuerst wird das gebrochene Glas demontiert und mit dem Kran sicher auf dem Boden abgestellt. Der Bodendruck vom Kran auf die Innenstüzen beträgt 18 Tonnen pro Stütze. Kein Wunder die benötigte Ausladung beträgt 40 m. Nun ist das Ersatzglas an der Reihe. Nur 30 min. später liegt es fixiert an seinem Bestimmungsort. Das vollautomatische Aufklappen und Zuklappen vom mobilen Kran ist ein Meisterwerk der Technik und ein Schauspiel zugleich. Nach wenigen Minuten ist der 45 Tonnen schwere Koloss bereits wieder abfahrbereit. Die Zusammenarbeit aller Parteien hat nahtlos und perfekt aufeinander gepasst. Herzlichen Dank.

👍🏼💪🏼