Cres-Pula-Fazano-Rovinj

Pula

Am Morgen fahren wir zeitig los um die Fähre in Porozina in Norden von Cres zu erreichen. Hier liegen also die Eichenwälder wo die bekannten Cres-Schafe ihren Lebensraum in den Wäldern haben. Eine schattige und kurvige Strasse führt uns auf die Klippe und dann steil runter zur Bucht zur Fähre. Tatsächlich stehen schon Motorräder zum verladen bereit, sogar eine Kopie meiner R1250 GS Adventure im kalamata Style. Kaum am Festland angekommen machen wir uns ans Überholen der Wohnwagen und Camper, die alle zur Hauptstrasse hoch fahren. Zuerst führt die Strasse Richtung über Labin Nach Pula. Die Stadt gefällt uns überhaupt nicht. Nach dem Amphitheater nahe beim Hafen, essen wir noch was auf einer Fussgängerinsel im Schatten der Bäume und machen uns dann, auch ohne Besichtigung der Altstadt, auf den Weg über Fazana nach Rovinj.

Fazana

Das Wetter verschlechtert sich im Verlauf des Tages unaufhaltsam. In Fazana angekommen, bekommen wir erste Tropfen ab. Das hindert uns aber nicht den Eisstand vom Italiener mit veganem Eis durchzuprobieren. Kaum ist das erste Eis bei der Waffelspitze angekommen, bestellt sich Beate schon das nächste Schokoeis.

Rovinj-Altstadt

Wir beschliessen 4 Nächte in Rovinj zu verbringen. Unser Appartement liegt zu Fuss ca. 15 min. von der Altstadt und nur 5 min. vom Strand entfernt. Nach der Abkühlung im Meer treibt uns der Hunger in die sehr schöne Altstadt von Rovinj. Wie immer ist alles gepflegt und aufgeräumt. Die Auslagen in den Läden sind abwechslungsreich und farbig. Uns gefällt es bis jetzt am Besten hier.

Istrische Nudeln – von Haus aus vegan- stellten sich als weiche Schupfnüdeli raus. Mit Zucchini, Erbsen, warmen grünen Salat, Olivenöl und Basilikum. Wenn auch nicht ein kulinarisches Super-Highlight, jedoch eine gelungene Abwechslung.

Cocktail-Bar Valentino

Wer gerne einen Cocktail oder Moët zu sich nimmt (bzw. man wird schon auf der Treppe gefragt ob man pro Kopf mindestens einen Champus oder Cocktail trinkt, andere Getränke sucht man vergeblich auf der Karte – so drehen die Familien vor uns schnell wieder ab) , der sollte die Cocktail-Bar “Valentino” in der Altstadt besuchen. Das Ambiente ist einmalig hier. Man sitzt auf Sitzkissen direkt auf den Felsen über dem Stadtstrand. Mit einem Scheinwerfer wird das Wasser in der Bucht herrlich blau beleuchtet und zieht viele Fische an. Wirklich erstklassig umgesetzt.

Unterkunft Villa Mareonda

Die Unterkunft Villa Mareonda liegt im Villenviertel oberhalb vom Hafen. Der Strand sowie die Altstadt sind beide zu Fuss in wenigen Minuten erreichbar. Zum Strand führt ein schmaler Pfad durch den Wald / Olivenbäume direkt an den menschenleeren “Strand”. Wir werden uns ab Morgen ein Rad mieten und die Umgebung etwas ausgedehnter auskundschaften.

Rovinj-Altstadt

Kommentar verfassen