Seilpark Balmberg
Der Seilpark auf dem Balmberg liegt etwas oberhalb von Solothurn und befindet sich direkt am Waldrand. Das Check-in sowie der zentrale Einstiegspunkt für alle Seilstrecken liegt in der Nähe vom Parkplatz. Es gibt für jeden etwas geeignetes. Für die Kleinen ist die Benutzung bereits ab 4 Jahren auf einem speziellen Parcour möglich, die Kleinkinder werden am Start angeseilt und erst im Ziel wieder abgeschnallt, ein ausklinken dazwischen ist nicht möglich. Für die Grossen gibt es verschiedene Strecken, welche mit Farben gekennzeichnet sind. Die einen sind nur wenig über Boden geführt. Die Fortgeschrittenen-Touren inkl. Freefall, sind dann ganz schön weit oben und es gibt die unterschiedlichsten Aufgaben dazwischen zu bezwingen. Einmal mit einem Führungsseil, andere mit doppeltem Führungsseil, dabei gilt es Netze, Stufen, Schlaufen und Holzbalken in allen Variationen zu überqueren. Nicht immer ganz einfach. Es gibt dazwischen auch immer wieder Seilbahnen wo man sich mit Schuss vom einten zum nächsten Baum bewegt. Beate entscheidet sich ihre Höhenangst zu bezwingen und begibt sich zur Kasse. Der gelbe Parcour soll es sein. Kurz vor drei Uhr starten wir in den Wald. Nach einer kurzen Pause folgt der 2. Parcour, auch dieser wird von Beate gemeistert.
Der Seilpark hat ein geniales Sicherungssystem, welches ich noch nie gesehen habe. Man ist immer mit mindestens einem Karabiner gesichert. Damit man den einten aufmachen kann, braucht es ein spezielles Magnet welches am Sicherungsseil verbaut ist. Erst jetzt kann umgeklinkt werden. Uns hat es ganz viel Spass bereitet die Seilwege in den Bäumen zu beschreiten. Wir kommen bestimmt wieder hierher zurück. Webseite Seilpark Balmberg
Altstadt Solothurn
Die Altstadt Solothurn ist auf jeden Fall sehenswert. Als erstes fallen einem die vielen Brunnen in der Stadt auf. Uns gefällt es gut und wir geniessen die gemütliche Umgebung mit den vielen Cafés und Restaurants. Zurück geht es über den Grenchenberg Richtung Delemont.