Der letzte Abend in Kroatien. Das Wetter hat sich wieder beruhigt und zeigt sich von der besten Seite. Zwischenzeitlich kennen wir uns aus in der Altstadt von Rovinj. Die Gassen und die netten Verkaufsläden erfreuen uns immer wieder. In unserem Lieblingsrestaurant “Maestral” essen wir erneut die Nudeln Bavette, einfach himmlisch die Kombination aus Kräutern, Olivenöl und Chili.

Verona
Am frühen Morgen starten wir Richtung Porec-Umag-Koper-Triest nach Verona. Unser Hotel Colomba d’Oro liegt gerade Mal 250 m von der weltbekannten Arena entfernt, mitten im historischen Stadtteil.. Nach dem ganzen Geschleppe geniessen wir zum Abschluss die Noblesse und den Kofferservice. Auch die GS bekommt einen Stall im hoteleigenen Kellergewölbe.
Gelati

Mein “Element” : Das nenn ich mal ein “Amarena-Eis” der Spitzenklasse! Fast ganz nach meinem Geschmack. Das italienische Eis bleibt für mich einfach das Beste der Welt. Die Kroaten haben zwar auch eine Eiskultur aber sie machen es dort mit Sauerrahm, nicht so mein Geschmack.
Nochmals ich:
Der Tipp in Verona für Eisliebhaber. Beate hat da was ganz köstliches entdeckt, etwas ausserhalb vom Zentrum.. Man stellt sich geduldig in die lange Schlange und wartet bis man an der Reihe ist (auch wenn man gerne davor schon in die leckeren Eistöpfe springen mag), wählt dann die Grösse des Cono’s und die Eissorten die man haben möchte. Zusätzlich darf man wählen ob es einen Schuss weisse oder dunkle Schokolade ins Cornet geben soll. Mit mind. 12 veganen leckeren Sorten. Meine Kreation erreicht die Note 10 von 10. Soll ich noch eins bestellen und mich wieder hinten anstellen?
Unterkunft Verona
Morgen rollen wir gemütlich nach Hause.